Für Eltern kann der Umgang mit Kinderzähnen eine Herausforderung sein. Damit Kinderzahngesundheit kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, fassen wir das Wichtigste für dich zusammen.
9- bis 13-Jährige möchten nicht mehr als kleine Kinder, sondern lieber als kleine Erwachsene gesehen werden.
Kinder im Alter von 9- bis 13 Jahren können schon selbst die Zähne putzen. Trotzdem benötigen sie noch eine Kinderzahnpasta, die an die Bedürfnisse ihres Wechselgebisses angepasst ist. Die neuen bleibenden Zähne brauchen bis zu drei Jahre, um ihre vollständige Stärke zu entwickeln. Zu Beginn ist ihr Zahnschmelz weicher als bei Erwachsenen. Auch die restlichen Milchzähne müssen gründlich gereinigt werden. Erkranken sie an Karies und fallen frühzeitig aus, kann es passieren, dass die darunterliegenden Zähne nicht richtig durchbrechen.
Dr.BEST
Cool Kids ZahnbürsteMit unterschiedlich langen Borsten, um das Wechselgebiss von Kindern mit neu durchgebrochenen, bleibenden Zähnen zu reinigen.
Zum ProduktAltersgerechter Fluoridgehalt *, kinderfreundlicher, frischer Minzgeschmack und 24 h Zuckersäuren-Schutz **.
Zum ProduktDr.BEST Vibration Juniorzahn
Mit 20.000 Vibrationen pro Minute und Hoch- Tief Bürstenschnitt für eine gründliche Reinigung.
Zum ProduktAuch wenn der Nachwuchs schon selbständiger wird, sind es immer noch Kinder. Daher nicht mit zu viel Verantwortung überfordern! Am besten erklärst du Zusammenhänge mit anschaulichen Beispielen.
Am besten nimmst du dein Kind beim Kauf von Kinderzahnbürsten und Kinderzahnpasten mit. So hat es das Gefühl, selbständiger zu sein und freut sich darauf, das Produkt seiner Wahl zu benutzen.
Das Wechselgebiss hat Lücken. Hier können sich Bakterien anlagern, die Karies begünstigen. Daher: Auch die Zahnzwischenräume gründlich mit einer Kinderzahnbürste
reinigen.Gute Laune ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Zähneputzen bei Kindern klappt. Deshalb bieten Dr.BEST und Odol-med3 motivierende Zahnputzlieder für verschiedene Altersgruppen.
Die lustigen Reime und eingängigen Melodien heben die Laune und helfen dabei, aus der täglichen Putz-Routine ein schönes Ritual zu machen.
Prof. Dr. Splieth: Etwa ab dem sechsten Lebensjahr braucht das Kind eine größere Zahnbürste, weil der Mund größer und die Kauleiste länger wird. Die Junior-Bürste kann dann solange verwendet werden, bis das Kind auf Zahnbürsten für Erwachsene umsteigen möchte.
Prof. Dr. Splieth: Unter anderem ist die Schmelzreifung der Milchzähne noch nicht so weit fortgeschritten. Das kann man mit fluoridhaltiger Zahnpasta unterstützen. Generell ist das Wechselgebiss für Kinder auch schwierig zu putzen, weil sich die Lücken und Positionen der Zähne ständig ändern. Im Prinzip müssen sie jeden Zahn wie ein Individuum putzen und sich mehr konzentrieren. Eltern sollten sie ermutigen, auch an die schwierigen Stellen ranzugehen.
Mit geballtem Wissen vermitteln Dr.BEST und Odol-med3 Tipps, Tricks und Techniken für eine gesunde Mundhygiene.
Zu den ExpertenDu hast spezifische Fragen zu Materialien, Produkten oder Zahnputztechniken? Dann hier entlang!
Zu den FAQs